![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hochschule Düsseldorf |
Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften |
||
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis - Übersicht |
aktuelles Semester: WS22/23 | ||
![]() |
|||
Bachelor Soz Studienabschlussphase - Modul WM, Wahlbereich 2: Wahlmodul - Wahlbereich Macht und Gewaltverhältnisse(Prüfungsordnungen 2021, Auszuwählende Veranstaltungen: 1)
|
|||
![]() |
|||
Seminare (Bachelor) >> |
|||
![]() |
|||
Darstellung der Block- und Langzeitseminare. | |||
![]() | |||
Titel | DozentIn | Lehrgebiet/Studienbereich | ![]() |
Rhythmuskonzepte in der Community Music >> | Giefers, Oliver, M.A. | Kultur, Ästhetik, Medien - interdisziplinär | Mo 11:00 - 14:15 Uhr |
Gewaltschutz: Prävention und Intervention bei Gewalt im Geschlechterverhältnis >> | Wachter, Hannah, M.A. | Erziehungswissenschaften | Mo 12:45 - 16:00 Uhr |
Von Klimakrise bis Flucht - Globale Themen und Herausforderungen für die Soziale Arbeit >> | Spindler, Susanne, Prof. Dr. | Erziehungswissenschaften | Di 09:00 - 12:30 Uhr |
Perspektiven auf Rechtsextremismus aus Theorie und Praxis >> | Gesthuysen, Johanna, B.A. | Soziologie | Di 14:30 - 17:45 Uhr |
Kritische Theorie und Kritische Soziale Arbeit >> | Neupert-Doppler, Alexander, Dr. | Sozialphilosophie | Di 14:30 - 17:45 Uhr |
Soziologie der Beratung und des Empowerments (Gruppe A) >> | Schmitt, Lars, Prof. Dr. | Soziologie | Di 14:30 - 17:45 Uhr |
Ringvorlesung Kinderrechte >> | Nadar, Maike | interdisziplinär | Di 18:30 - 20:00 Uhr |
Schlafende Ferkel – träumende Schweine_Ressourcen orientierte (künstlerische) Verfahren in der Sozialen Arbeit >> | Schleiner, Maria, Prof. | Kultur, Ästhetik, Medien - interdisziplinär | Mi 09:00 - 12:30 Uhr |
Soziologie der Beratung und des Empowerments (Gruppe B) >> | Schmitt, Lars, Prof. Dr. | Soziologie | Mi 09:00 - 12:30 Uhr |
Kinderrechte >> | Nadar, Maike | interdisziplinär | Mi 09:00 - 12:30 Uhr |
Soziale Arbeit - Antisemitismus - Gesellschaft. Perspektiven aus Theorie und Praxis >> | Gläser, Georg, M.Ed. / Kirik, Elena, B.A. | Soziologie | Mi 14:30 - 17:45 Uhr |
Rassismuskritische Soziale Arbeit >> | Rezene, Dyana, M.A. | Erziehungswissenschaften | Mi 14:30 - 17:45 Uhr |
Subjektivation von Kindern mit sogenanntem Migrationshintergrund >> | Tan, Bora, M.A. | Erziehungswissenschaften | Mi 16:15 - 19:30 Uhr |
Rassismuskritische Soziale Arbeit. Perspektiven aus Theorie und Praxis >> | Büyükmavi, Meltem, M.A. | Politikwissenschaften | Do 14:30 - 17:45 Uhr |
Sexualstraftaten - Opfer, Täter*innen, Prävention >> | Temme, Gaby, Prof. Dr. | Rechtswissenschaften | Fr 09:00 - 12:30 Uhr |
Queere Jugendliche: sexuelle und geschlechtliche Vielfalt im Jugendalter >> | Wohlgemuth, Melanie, B.A. | Erziehungswissenschaften | Fr 09:00 - 12:30 Uhr |
Machtkritische Bildungsarbeit >> | Petersen, Clara, M.A. | Erziehungswissenschaften | Fr 12:45 - 19:30 Uhr (Mehrere Einzeltermine und Blocktermine) |
Zielgruppen der Bewegungspädagogik LSB 5 >> | Pohontsch, Gabi, Dipl.-Sportl. | Kultur, Ästhetik, Medien - Bewegung | Block vom 26.9. – 30.09.2022 (Exkursion in die Sportschule Hachen). Bis zum 15.8. können noch freie Plätze vergeben werden! Bitte wenden Sie sich per Mail an Prof. Harald Michels (harald.michels@hs-duesseldorf.de). |
Intersektionalität in der Jugendarbeit >> | Spindler, Susanne, Prof. Dr. | Erziehungswissenschaften | 26.09. - 30.09., jeweils 09.00 - 18.00 Uhr Vorbesprechung online per TEAMS (!): Montag, 19.09., 18.30-20.00 Uhr. Nehmen Sie bitte unbedingt an der Vorbesprechung teil oder melden Sie sich per E-Mail bei mir, wenn Sie die Prüfung ablegen wollen. |
Orte für Kinder und Konzepte pädagogischen Handelns (Gruppe A) >> | Hopf, Michaela, Prof. Dr. | Erziehungswissenschaften | 22.10. sowie 28. und 29.10. sowie 09. und 10.12.2022, jeweils von 9.00-17.30 Uhr |
Gebärdensprache - eine Einführung >> | Severin, Kawai | ohne Fachgebiet | Blockveranstaltung an 2 Wochenenden: 4.-6. November und 11.-13. November. Jeweils: Freitag 13-20h Samstag 9-16h Sonntag 10-15h |
Nichts Neues_ Ressourcen orientierte (künstlerische) Verfahren in der Sozialen Arbeit >> | Schleiner, Maria, Prof. | Kultur, Ästhetik, Medien - Bildende Kunst | 30.01. - 03.02.2023, jeweils 10.00-18.00 Uhr |
Abenteuersport in der Halle (LSBA1) >> | Just, Harald, Dipl.-Sportl. | Kultur, Ästhetik, Medien - Bewegung | Als Block und Exkursion in der Sportschule Hachen vom 23. bis 27. Januar 2023; Vorbesprechung am 18.10.2022 um 17:00 bis 18:00 online über TEAMS. Der Link wird an die TN versendet! |
Ist Intersektionaltität mehr als Race, Class und Gender? - Einführung: Intersektionalität in der Sozialen Arbeit >> | Orman-Demir, Neriman, M.A. | Erziehungswissenschaften | Montag, 30.01.- Freitag 03.02, jeweils 09.00-18.00 |
Bildung, Migration und soziale Aufstiege >> | Kamali, Zahra, M.A. | Erziehungswissenschaften | Online-Blockseminar vom 23.-27.01.2023, jeweils 10.00-18.00 Uhr |
Kinderschutz >> | Nadar, Maike | interdisziplinär | Vorbereitungstermin 28.10.2022 von 14:00-17:00h digital Block vom 23.-27.01.2023, jeweils 9.00-17.00 Uhr |
Aufbau von Netzwerken für Kindermenschenrechte >> | Nadar, Maike | interdisziplinär | Vorbereitungstreffen am 21.10.2022 von 14.30-17.30h (digital) Blockwoche 30.01.-03.02.2023 tägl .von 9:00-17:00hin (Präsenz Dienstag-Donnerstag, Exkursionen und Praxisbesuche) |
HSD - FB SK |