![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hochschule Düsseldorf |
Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften |
||
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis - Übersicht |
aktuelles Semester: WS23/24 | ||
![]() |
|||
Bachelor Soz Studienabschlussphase - Modul WM, Wahlbereich 2: Wahlmodul - Wahlbereich Macht und Gewaltverhältnisse(Prüfungsordnungen 2021, Auszuwählende Veranstaltungen: 1)
|
|||
![]() |
|||
Seminare (Bachelor) >> |
|||
![]() |
|||
Darstellung der Block- und Langzeitseminare. | |||
![]() | |||
Titel | DozentIn | Lehrgebiet/Studienbereich | ![]() |
Abolitionismus – Legalisierung – Entkriminalisierung >> | Temme, Gaby, Prof. Dr. | Rechtswissenschaften | Fr 09:00 - 12:30 Uhr |
„Weil wir mehr sind als das, wozu wir gemacht werden!” – Gadjé-Rassismus im Kontext der Sozialen Arbeit >> | Büyükmavi, Meltem, M.A. | ohne Fachgebiet | Fr 12:45 - 14:15 Uhr (7 Einzeltermine und Blocktermine) |
International student conference: Social work as human rights profession?! >> | Gille, Christoph, Prof. Dr. | Didaktik sowie Methoden der Sozialarbeit/Sozialpädagogik | Do 09:00 - 12:30 Uhr (Erste Semesterhälfte und Blocktermine) |
Blue Science: Demokratie, Verantwortung, Nachhaltigkeit, Menschenrechte >> | Neuhoff, Katja, Prof. Dr. / Neef, Matthias, Prof. Dr. | interdisziplinär | Do 14:30 - 17:45 Uhr |
Der Herkunft begegnen... Soziologische Reflexivität für Studium und Profession (Gruppe C) >> | Schmitt, Lars, Prof. Dr. | Soziologie | Mi 09:00 - 12:30 Uhr |
AFL Kunstwerkstatt Keramik und Natur >> | Lichtenstein, Swantje, Prof. Dr. / Schleiner, Maria, Prof. | ohne Fachgebiet | Mi 12:45 - 16:00 Uhr |
Leitbildentwicklung und Handlungsansätze gegen die extreme Rechte >> | Gesthuysen, Johanna, B.A. | ohne Fachgebiet | Mi 12:45 - 14:15 Uhr |
Rassismuskritische Soziale Arbeit >> | Rezene, Dyana, M.A. | Erziehungswissenschaften | Mi 14:30 - 17:45 Uhr |
Antisemitismus in Jugend- und Populärkulturen >> | Gerr, Ulrich Mathias | ohne Fachgebiet | Mi 16:15 - 17:45 Uhr (Mehrere Einzeltermine und Blocktermine) |
Krisen und Transformationen >> | Brall, Stefan, Prof. Dr. | Erziehungswissenschaften | Di 09:00 - 12:30 Uhr |
Künstlerische Verfahren im sozialen Kontext, Einführung >> | Schleiner, Maria, Prof. | Kultur, Ästhetik, Medien - interdisziplinär | Di 09:00 - 12:30 Uhr |
Der Herkunft begegnen... Soziologische Reflexivität für Studium und Profession (Gruppe A) >> | Schmitt, Lars, Prof. Dr. | Soziologie | Di 09:00 - 12:30 Uhr |
Behindert und stolz?! Disabilitysensible Impulse für den Umgang mit Behinderung in der sozialen Arbeit (Gruppe A) >> | Bartz, Janieta, Prof. Dr. | Behindertenpädagogik | Di 09:00 - 12:30 Uhr |
Behindert und stolz?! Disabilitysensible Impulse für den Umgang mit Behinderung in der sozialen Arbeit (Gruppe B). >> | Bartz, Janieta, Prof. Dr. | Behindertenpädagogik | Di 14:30 - 17:45 Uhr |
Der Herkunft begegnen... Soziologische Reflexivität für Studium und Profession (Gruppe B) >> | Schmitt, Lars, Prof. Dr. | Soziologie | Di 14:30 - 17:45 Uhr |
Oral History und Soziale Arbeit >> | Ruff, Mai-Britt, M.A. | Methoden empirischer Praxis- und Sozialforschung | Di 14:30 - 17:45 Uhr (14-tägig) |
Künstlerische Praxis in der Sozialen Arbeit_Gewand und Hülle >> | Schleiner, Maria, Prof. | Kultur, Ästhetik, Medien - Bildende Kunst | 25.09. - 27.09.23, jeweils 10-17 Uhr, plus zwei Tage in der Langzeitphase des Semesters (10.11.+01.12.23) |
Selbstbestimmung versus Fürsorgepflicht - ethisches Spannungsfeld in der Medizin >> | Hagen, Susanne, Prof. Dr. | Sozialmedizin | 25.09. - 29.09.23, jeweils 9.00-17.00 Uhr |
Augen zu und durch?! Barrierefreiheit am Beispiel von Blindheit und Sehbehinderung >> | Bartz, Janieta, Prof. Dr. | Behindertenpädagogik | Mo: 09.10.23 in Präsenz (03.E.030 Sporthalle) Di-Do: 10.10.23 bis 12.10 online Sa: 14.10.23 in Präsenz (03.E.030 Sporthalle), jeweils 9.00-17.00 Uhr |
Ist Intersektionalität mehr als race, class und gender? >> | Orman-Demir, Neriman, M.A. | Erziehungswissenschaften | 25.09.23 -29.09.23 9-17:30 Uhr |
Gebärdensprache - eine Einführung >> | Severin, Kawai | ohne Fachgebiet | 12.-14. Januar 2024 und 19.-21.Januar 2024 Freitag: 13-20 Uhr, Samstag: 9-16 Uhr, Sonntag: 10-15 Uhr |
Rassismus aus Perspektive von Betroffenen >> | Dib, Jinan, M.A. | Politikwissenschaften | Vobereitungstermin Freitag 27.10.2023, 14:30-18:30 Uhr (Raum 03.2.003) 1. Block: Freitag 10.11.2023 von 14.30-18:30 Uhr / Samstag 11.11.2023 von 10:00-18:00 Uhr / Sonntag 12.11.2023 von 10:00-18:00 Uhr (jeweils Raum 03.1.041) 2. Block: Samstag 16.12.2023 von 10:00-18:00 Uhr / Sonntag 17.12.2023 von 10:00-18:00 Uhr (jeweils Raum 03.1.041) |
Kinderschutz und Kinderschutzkonzepte in Einrichtungen/Organisationen >> | Böhm , Pia, M.A. | Erziehungswissenschaften | Freitag, 27.10. von 13.30 bis 16.45 Uhr, Samstag, 28.10. und Sonntag, 29.10. von 9-17 Uhr (jeweils Raum 03.2.047) Freitag, 08.12. von 13.30 bis 16.45 Uhr Samstag, 09.12. und Sonntag, 10.12 von 9-17 Uhr (jeweils 03.2.047) Plus: Vorbesprechung am 10.10.2023 von 18.00 bis 21.15 Uhr (Raum 03.1.043) und eine Zwischenbesprechung am 21.11.2023 von 18.00 bis 19.30 Uhr (online) |
A1.1 Brise statt Krise : Nachhaltigkeit leicht gemacht >> | Bannemann, Ellen, Dipl.-Päd., Dipl.-Soz. Arb. | Didaktik sowie Methoden der Sozialarbeit/Sozialpädagogik | Freitag, 20.10.23 von 13:00 bis 16:00 Uhr, Samstag, 4.11.23 von 11:00 bis 18:00 Uhr, Sonntag, 5.11.23 von 11:00 bis 18:00 Uhr, Samstag, 2.12.23 von 11:00 bis 18:00 Uhr, Sonntag, 3.12.23 von 11:00 bis 18:00 Uhr, Freitag, 12.1.24 von 13:00 bis 16:00 Uhr |
Gebärdensprache - eine Einführung >> | Severin, Kawai | ohne Fachgebiet | 27.1./28.1. und 3.2./4.2. und 10.2./11.2.2024 (samstags 9 - 17 Uhr, sonntags 10 - 16 Uhr) |
Fotografie - social working >> | Höner, Alexandra, Dipl.-Des. | Kultur, Ästhetik, Medien - Bildende Kunst | Vorbesprechung: 19.01.2024 von 16.00-18.00 Uhr (Online) Block: 29.01.-02.02.2024, jeweils 9.00-15.00 Uhr (Di., 30.01.: Exkursion oder Freiarbeit sowie Fr., 02.02.: Präsentation online) |
Nichts Neues II- Ressourcen orientiertes künstlerisches Arbeiten >> | Schleiner, Maria, Prof. | Kultur, Ästhetik, Medien - Bildende Kunst | 05.02. - 09.02.2024: Beginn am Montag, 05.02. um 10:15 Uhr , jeweils von 10:15 - 17:30 Uhr (Mittagspause) |
Abenteuersport in der Halle - LSB A1 >> | Michels, Harald, Prof. Dr. | Kultur, Ästhetik, Medien - Bewegung | 5.-9.2.2024 in der Sportschule Hachen Verbindliche Eintragung / Vorbesprechung am Mittwoch, 18. Oktober um 18:00 (Raum: 03.2.052). Wer nicht bei der Vorbesprechung teilnehmen kann, wird um eine Nachricht per Mail an harald.michels@hs-duesseldorf.de gebeten, um eine Eintragung vorzunehmen. |
Community Organizing (Aufbauseminar) >> | Eberlei, Walter, Prof. Dr. | interdisziplinär | Freiwillige Vorabinformation: 28.09.2023, 13.00 Uhr via TEAMS (Link auf der moodle-Seite) 1. Sitzung (mit Vergabe der Teilprüfungsleistung Referat): 17.01.2024, 19.30-21.00 Uhr via TEAMS (Link siehe moodle-Seite) Blocktage: 5.-6.2.24, jeweils 09.00-12.30 Uhr, sowie 7.-9.2.24, jeweils 10.00 - 18.00 Uhr (jeweils Raum 03.2.044) |
Selbstausbeutung - Selbstorganisierung - Streik: Geschichte und Gegenwart von Arbeitskämpfen in der Sozialen Arbeit >> | Tügel, Nelli, M.A. | Politikwissenschaften | EINFÜHRUNG: Mi., 15.11.2023, 18.30 - 20.30 Uhr (Online in MS Teams & Moodle) BLOCK: in Präsenz von Mo 29.1.2024 bis Fr 2.2.2024 (Mo-Do 9-18 Uhr, Fr 9-16Uhr) |
Bildung, Migration und Soziale Aufstiege >> | Kamali, Zahra, M.A. | Erziehungswissenschaften | 29.01.24 - 02.02.24 von 09:00 bis 18:00 Uhr (Raum 09.2.001) und Online-Vorbesprechung am 17.01.24 von 18:00 bis 20:00 Uhr |
Erinnerungskultur aus migrationspädagogischer Perspektive >> | Tekin, Uğur, Prof. Dr. | Erziehungswissenschaften | Vorbesprechungstermin am Montag, 23. Oktober: 18:00 Uhr – 19.30 (online) Block: 29.01.-02.02.24 von 9:00 - 17:00 Uhr (Raum 09.1.001) |
Queere Kinder und Jugendliche: sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in verschiedenen Arbeitsfeldern der Pädagogik und Sozialen Arbeit >> | Gentsch, Jan, Dipl.Päd. | Erziehungswissenschaften | 05.02.24 - 09.02.24, je 9- 18 Uhr (Raum 09.1.001) und zwei Vorbesprechungstermine (online über Teams): Freitag, 3.11.23 von 17h-19h und Freitag, 15.12.23 von 17h-19h. |
Beheimatung als sozialarbeiterische Praxis im Fluchtkontext >> | Yi-Neumann, Friedemann | Erziehungswissenschaften | 5.2.24 - 9.2.24 jeweils 09.00-18.00 Uhr, Vorbereitungstreffen am 20.10.2023 von 16.00 bis 19.30 Uhr |
Disability in der Migrationsgesellschaft: sozialarbeiterische Mandate zwischen Inklusion und Exklusion >> | Lätzsch, Cornelius, M.A. | Behindertenpädagogik | Vorbereitungssitzung: 26.10.2023 18:00 – 19:30 Uhr Durchführung: 05.02.-09.02.2024 jeweils von 9:00 - 17:00 Uhr |
Mehr als ein nice to have: Freizeit und Teilhabe für Menschen mit Behinderung im Kontext der Sozialen Arbeit >> | Grübnau, Maren, M.A. | Behindertenpädagogik | Mo. 05.02.24 - Fr. 09.02.24; jeweils 9:00 - 17:00 Uhr |
HSD - FB SK |