Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences

 

Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften
Faculty of Social Sciences and Cultural Studies

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis - Übersicht


aktuelles Semester: WS23/24
Benutzername: Passwort:

Bachelor Soz Studienaufbauphase - Prüfungen S 9.2, Modul:

Schwerpunkt: Menschenrechte (Pflicht- und Wahlpflichtbereich)

(Prüfungsordnung 2011/2015/2021, Auszuwählende Veranstaltungen: 1)

Allgemeine Informationen zum Modul >>

Seminare (Bachelor) >> 
Seminare (Master) >> 
Semester wählen >> 
Registrieren >> 
Hilfe >> 

Darstellung der Block- und Langzeitseminare.

 Titel DozentIn Lehrgebiet/Studienbereich Zeit
 
Blue Science: Demokratie, Verantwortung, Nachhaltigkeit, Menschenrechte >> Neuhoff, Katja, Prof. Dr. / Neef, Matthias, Prof. Dr. interdisziplinär
Do 14:30 - 17:45 Uhr
 
Community Organizing (Aufbauseminar) >> Eberlei, Walter, Prof. Dr. interdisziplinär
Freiwillige Vorabinformation: 28.09.2023, 13.00 Uhr via TEAMS (Link auf der moodle-Seite)

1. Sitzung (mit Vergabe der Teilprüfungsleistung Referat): 17.01.2024, 19.30-21.00 Uhr via TEAMS (Link siehe moodle-Seite)

Blocktage: 5.-6.2.24, jeweils 09.00-12.30 Uhr, sowie 7.-9.2.24, jeweils 10.00 - 18.00 Uhr (jeweils Raum 03.2.044)
 
Housing First – Ein Paradigmenwechsel in der Wohnungslosenhilfe >> Hauprich, Kai, Dr. Verwaltung und Organisationswissenschaft
Vortreffen am Fr., 27.10.23, 14.30-16.00 Uhr (Raum 03.2.044), Mo., 29.01. bis Fr., 02.02.3024, jeweils 9.00-16.30 Uhr (Hörsaal 03.E.001)
 
International Perspectives on Social Work and Pedagogy - Part 2 >> Meißner, Matthias, Prof. Dr. / Kruse, Elke, Prof. Dr. interdisziplinär
Do 14:30 - 17:45 Uhr
 
International student conference: Social work as human rights profession?! >> Gille, Christoph, Prof. Dr. Didaktik sowie Methoden der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Do 09:00 - 12:30 Uhr
(Erste Semesterhälfte und Blocktermine)
 
Introduction to Children's Rights >> Müller-Goldenstedt, Judy, Dipl.-Soz.Päd. Politikwissenschaften
Fr 09:00 - 12:30 Uhr
 
Kinderrechte umsetzen - Theorie und Praxiseinblicke >> Müller-Goldenstedt, Judy, Dipl.-Soz.Päd. interdisziplinär
09.10.2023-13.10.2023 jeweils 09:00h bis 17:45h
 
Rassismuskritische Soziale Arbeit. Perspektiven aus Theorie und Praxis >> Büyükmavi, Meltem, M.A. Soziologie
Mi 14:30 - 17:45 Uhr
 
Sociological Perspectives on Contemporary Theories of Social Justice >> Arun, Onur, Dr. Politikwissenschaften
Di 18:30 - 21:45 Uhr
 
Von der Radikalisierung zur Radikalisierungsprävention (theoretische, empirische und praktische Perspektiven) >> Kerst, Benjamin, M.A. Soziologie
Do 12:45 - 16:00 Uhr